Home2025-05-10T14:06:22+00:00
Gröna Bandet FKT Global Header
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Gröna Bandet FKT

Wilderness unsupported

Rekordjagd im Skanden

Die letzte echte Wildnis Europas wird für zwei Ultra-Trailrunner aus Deutschland und Italien zum Schauplatz einer gewagten Rekordjagd …

  • 1300 Kilometer auf eigener Route
  • Unzählige Bäche und Flüsse ohne Brücken
  • Unberechenbares Wetter und Temperaturen

Ingo Kruck
Extreme Sports Mountain Climbing

Die Story

Einsame Alpentrails sind es zumeist, die unsere Sehnsucht nach möglichst unberührter Natur befrieden. Ab und zu treffen wir uns zum gemeinsamen Bergtraining auf der Nordkette bei Innsbruck und somit halber Strecke zwischen Ammergauer Alpen und Dolomiten. Wenn das passiert, wissen wir beide es wird lustig. Neue (blöde) Ideen werden spontan geboren und wieder beerdigt. Gelaufen und gelacht wird, bis die Sonne untergeht und sich die Meilen und Höhenmeter auf der Uhr summieren, bis es am Ende des Tages wieder Zeit wird sich zu verabschieden. Doch Ende Juli wird es anders sein, denn dieses Mal brechen wir gemeinsam zum längsten Abenteuer unseres Lebens nach Lappland auf. Drei Wochen Wildnis – und darin Ingo und Jens.

Dort wo ein gelber Grenzstein im Wasser am sumpfigen Südostufer des Golddajári-Sees liegt, ist gleichzeitig der nördlichste Punkt Schwedens und der westlichste Finnlands markiert. Der westliche Teil des Grenzsteins liegt auf norwegischem Territorium. Wer hier steht, muss mit dem Boot oder zu Fuß gekommen sein, denn die Dreiländergrenze Treriksröset liegt in der puren Wildnis. Die Reise hierher ist bereits langwierig und kompliziert, denn es gibt genau eine Straße etwa 10km nördlich des Grenzpunkts – darunter liegt das Revier der Rentiere und Elche, die Heimat der Samen und das was wir unter Abenteuer verstehen.

Es wird noch eine Nacht am Lagerfeuer und im Zelt vergehen, bis wir unsere Ausrüstung verstauen, die Laufschuhe schnüren und uns auf den Weg ins Gebirge machen, um 1307 geplante Kilometer in Rekordzeit zu bewältigen …

Was ist ein FKT?

FKT bedeutet Fastest Known Time und bezeichnet einen Geschwindigkeitsrekord auf einer definierten Strecke (oft in der Wildnis ohne mögliche, offizielle Zeitnahme), der in der Regel selbstorganisiert und ohne Unterstützung von außen (unsupported) durchgeführt wird. Die Kontrolle des Ablaufs, der Strecke und Zeit erfolgt meist mit einem Satelliten-Messenger, der kontinuierlich Positionsdaten an eine Jury überträgt

Joe Nimble | Running Shoes
Gore Wear | Functional Wear
Trek 'N Eat | Adventure Nutrition
Weltmeister Supplements | Nutrition Supplements
Suunto | Sport Watches
Squeezy | Sports Nutrition
Bauerfeind Sports | Functional Compression Wear
Nordisk | Tents & Outdoor Equipment
Komperdell | Running Poles
Klymit | Sleeping Pads
Nitecore | Outdoor Energy Solutions
Mesics | Sports Diagnostic

Aktueller Podcast

Anfang April entstand mit den beiden ‚Run on Trails‘-Machern der erste Podcast zum Thema Gröna Bandet FKT. Ein zweiter folgt nach dem Rekordversuch mit einem ausführlichen Recap über all das was geschehen ist …

Blog

Hier findest Du Blogbeiträge aus unserem Training, Vorbereitungsrennen, der Anreise und natürlich alles vom FKT. Wir befüllen diesen Bereich ab Ende April.

Nach oben